ID: 54509
Omschrijving
J.D. Metzger:
Kurzgefasstes System der gerichtlichen Arzneiwissenschaft, dritte verbesserte Ausgabe.
Uit 1805, in mooie halfleren band uit de tijd. 496 Pp.
Bijzondere handleiding voor patholoog-anatomen, voor het onderscheid maken tussen natuurlijke en onnatuurlijke doden. O.a hoofstukken over verschiedene arten von verletzungen, uber vergiftungen, selbstmord und zweifelhafte todesarten, todtgefundene neugeb. kinder, von wahnsinn, verlust der jungfrauschaft u.a.
Am ende des 18. Jahrhunderts wird ein johann daniel metzger (1739-1805) in seinem autoritativen «system der gerichtlichen arzneiwissenschaft» (1793) schreiben, die von daniel so genannte «staatsarzneikunde» zerfalle in die «medicinische polizeiwissenschaft und die gerichtliche arzneiwissenschaft». «Jene enthält die medicinischen vorschriften für die verwaltung des staats: diese die grundsätze für die handhabung der gesetze». Zu unrecht habe man früher beides als gerichtliche medizin begriffen. Die medizinische polizei sei «neuerlich mit recht von der gerichtlichen arzneiwissenschaft getrennt und als eine besondere wissenschaft abgehandelt worden von j.p.frank, z.g.hussty, e.b.g.hebenstreit u.a. Die gerichtliche arzneiwissenschaft . Bleibt hier allein der gegenstand unsrer behandlung.»\" metzger kann somit als begründer der rechtsmedizin bezeichnet werden.
Kurzgefasstes System der gerichtlichen Arzneiwissenschaft, dritte verbesserte Ausgabe.
Uit 1805, in mooie halfleren band uit de tijd. 496 Pp.
Bijzondere handleiding voor patholoog-anatomen, voor het onderscheid maken tussen natuurlijke en onnatuurlijke doden. O.a hoofstukken over verschiedene arten von verletzungen, uber vergiftungen, selbstmord und zweifelhafte todesarten, todtgefundene neugeb. kinder, von wahnsinn, verlust der jungfrauschaft u.a.
Am ende des 18. Jahrhunderts wird ein johann daniel metzger (1739-1805) in seinem autoritativen «system der gerichtlichen arzneiwissenschaft» (1793) schreiben, die von daniel so genannte «staatsarzneikunde» zerfalle in die «medicinische polizeiwissenschaft und die gerichtliche arzneiwissenschaft». «Jene enthält die medicinischen vorschriften für die verwaltung des staats: diese die grundsätze für die handhabung der gesetze». Zu unrecht habe man früher beides als gerichtliche medizin begriffen. Die medizinische polizei sei «neuerlich mit recht von der gerichtlichen arzneiwissenschaft getrennt und als eine besondere wissenschaft abgehandelt worden von j.p.frank, z.g.hussty, e.b.g.hebenstreit u.a. Die gerichtliche arzneiwissenschaft . Bleibt hier allein der gegenstand unsrer behandlung.»\" metzger kann somit als begründer der rechtsmedizin bezeichnet werden.